Haldimann Horology Measuring Feeling Thinking
MeasuringFeelingThinking
Haldimann Kollektionen - take your time
 

Kollektionen

 

Zeit messen

Wir messen die Zeit, mit exklusiven Unikaten der traditionellen mechanischen Uhrmacherkunst auf handwerklich höchstem Niveau. Die einzigartige Ausführung dieser Uhren verdankt ihre Perfektion, Individualität und Ausstrahlung der Prägung durch unsere Werte.

Zeit fühlen

Wir fühlen die Zeit, insbesondere beim Beobachten des Tourbillons, beim Hören der Melodie und beim Wahrnehmen dieser zeigerlosen kreativen Kunstwerke von Haldimann. Es entsteht eine Emotion, welche eine Resonanz zwischen dem Betrachter und der Uhr entstehen lässt.

Zeit denken

Wir stellen uns die Zeit vor, wenn wir an vergangene oder zukünftige Zeitspannen denken. Diese Imagination wird von Haldimann durch die sogenannten Zeit-Uhren mit naturgegebener Ästhetik erstmals in die herkömmliche Zeitdarstellung eingebettet und abgebildet.

Philosophie

Seit Urzeiten versuchen wir, den «Lauf der Zeit» zu verstehen. Periodische Vorgänge wie Mondphasen erlauben uns, Zeit zu quantifizieren und Uhren zu bauen. Subjektive Erfahrungen prägen unser Zeitgefühl und lassen innere Bilder von «Zeitdauern» entstehen.

Seit 1642 steht bei der Manufaktur HALDIMANN die mechanische Uhrmacherkunst im Mittelpunkt. Beat Haldimann beschäftigt sich seit jeher mit dem «Lauf der Zeit». Anfang des 21. Jahrhunderts wagt er es, die klassische Zeitanzeige zu durchbrechen, und schafft Werke, die Zeit fühlbar und imaginär darstellen.

Das HALDIMANN Universum wird so zu einem «Messen, Fühlen, Denken» von Zeit.

Haldimann Horology Villa Nussbühl