Seit Urzeiten versuchen wir, den «Lauf der Zeit» zu verstehen. Periodische Vorgänge wie Mondphasen erlauben uns, Zeit zu quantifizieren und Uhren zu bauen. Subjektive Erfahrungen prägen unser Zeitgefühl und lassen innere Bilder von «Zeitdauern» entstehen.
Seit 1642 steht bei der Manufaktur HALDIMANN die mechanische Uhrmacherkunst im Mittelpunkt. Beat Haldimann beschäftigt sich seit jeher mit dem «Lauf der Zeit». Anfang des 21. Jahrhunderts wagt er es, die klassische Zeitanzeige zu durchbrechen, und schafft Werke, die Zeit fühlbar und imaginär darstellen.
Das HALDIMANN Universum wird so zu einem «Messen, Fühlen, Denken» von Zeit.
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen, Ergebnisse zu messen und um unsere Website weiter zu entwickeln. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung