Team

Team

Von Generation zu Generation:
Die Haldimann-Familie macht Geschichte

Eine Einheit aus Tradition, Qualität und Freiheit

Das Anlegen der Hand im wahren Sinne des Wortes macht die Uhr zu einer lebenden Kombination winziger Unikate.

Die lange dauernde Fertigungszeit führt den Uhrmachermeister in eine enge Beziehung mit «seiner» Uhr, die er zum Leben erweckt und dem Besitzer weiter reicht. Im Mittelpunkt und im Vordergrund steht die Beziehung zum Werk. Die dazu notwendigen Mittel bleiben technisch im Hintergrund, doch in der Essenz nahe beim Werk.

Diese Art und Weise des Arbeitens macht Haldimann Horology und alle ihre Werke einzigartig.

Team

Wenn ich die Augen schliesse, sehe ich ihn noch immer vor mir, den Uhrmacher, meinen Lehrmeister.

Mit der Lupe, seinen Händen und dem weißen Kittel bleibt er mir in lebendiger Erinnerung. In seinem wunderbaren Atelier verbrachte ich meine Lehrjahre als Uhrmacher-Rhabilleur und lernte, wie historische und moderne Meisterwerke restauriert werden.

Unter den Symbiosen von Kunst und Technik, Geist und Hand reifte mit der Zeit der Wunsch, selbst solche Werke zu bauen. Heute ist die nächste Generation mit Leidenschaft in die Uhrmacherkunst eingetreten und bringt ihre eigenen Visionen ein, während sie die Familientradition fortführt. Als Lehrmeister gebe ich nun mein Wissen und meine Erfahrung an sie weiter und begleite sie dabei, ihre eigenen Spuren in der Uhrmacherkunst zu hinterlassen.

Durch Konstruktion, Gestaltung und Fertigung in unserer Manufaktur gelingt es uns, Kunst, Technik und Qualität zu vereinen. Durch die Einzigartigkeit der Uhr ist auf Zeit eine hohe Wertbeständigkeit erreicht. Haldimann-Uhren sind individuelle Einzelstücke. Ideen und Anregungen zu Ihrem persönlichen Exemplar können deshalb bei der handwerklichen Einzelanfertigung berücksichtigt werden.

Beat Haldimann